Technikbegeisterung bei jungen Leuten wecken:
Zusammen mit der sbs gmbh aus Weyarn haben wir einen Programmiergrundkurs (Calliope mini) vom FabLab Oberland e.V. für die 3. und 4. Klassen in unserer Grundschule in Weyarn organisiert und finanziert.
Die Schüler bekamen interessante Einblicke in die Technik. Sie erfuhren, wie ein Feuchtigkeitssensor funktioniert und wie dieser mithilfe eines Mikrocontrollers ausgelesen werden kann. Schritt für Schritt entstanden im Klassenzimmer funktionierende Gießampeln. Die Kinder waren begeistert!

Und dann passiert dieser magische Moment: Eine LED blinkt, ein Ton erklingt, und in den Augen der Kinder sieht man: „Ich kann das!“

Kinder von heute sind Gestalter und Gestalterinnen von morgen!

Als Unternehmen ist es uns wichtig, genau solche Projekte zu fördern, weil wir daran glauben, dass digitale Bildung der Schlüssel zur Zukunft ist. Mit unserer Unterstützung möchten wir Kindern zeigen, dass Technologie kein Buch mit sieben Siegeln ist, sondern ein Werkzeug, mit dem sie ihre Ideen lebendig machen können.

Im Landkreis passiert derzeit viel bei der Förderung von MINT-Kompetenzen und wir unterstützen als Intralogistik-Spezialist gerne die Begeisterung von zukünftigen Fachkräften.

In Miesbach entsteht derzeit das Jugendforschungszentrum MINTopolis und organisiert wie der Maker Space Oberlab in Gmund mobilie und stationäre Angebote zur Technikbegeisterung.